Unterstützen. Begleiten. mensch sein -

bis zuletzt.

Jeder Mensch verdient Trost und Unterstützung in seiner letzten Lebensphase. Gemeinsam können wir helfen, diese Unterstützung möglich zu machen – schenken Sie Hoffnung mit ihrem Beitrag.

Persönliche Informationen

Terms

Donation Total: €100,00

0

Mitglieder im Verein

0

Unterstützte Einrichtungen & Projekte

0

Jahre als Förderverein aktiv

Wir stärken Hospizarbeit - gemeinsam.

Starke unterstützung für eine starke mission.

Der Hospiz-Förderverein Lahn-Dill e.V. setzt sich dafür ein, palliative Arbeit in all ihren Facetten zu fördern. Ob in Hospizen, ambulanten Diensten oder durch Beratung und Schulung – unser Ziel ist es, Menschen in ihrer schwersten Zeit Trost, Würde und Geborgenheit zu ermöglichen. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir die Grundlage für eine liebevolle und individuelle Begleitung, die weit über das hinausgeht, was öffentliche Mittel leisten können.

Hilfe, die im Herzen ankommt.

100% unserer gesammelten Spenden gehen
an hospizliche Einrichtungen und Projekte.

Persönliche Informationen

Terms

Donation Total: €100,00

Hospizarbeit – Für Menschlichkeit und Nähe
auf dem letzten Stück des Weges.

Hospizarbeit ist weit mehr als Pflege. Sie begleitet Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, lindert Schmerzen und schenkt Trost. Dabei steht nicht die Heilung im Fokus, sondern die Lebensqualität – in jeder Phase. Sie unterstützt nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern auch deren Angehörige, bietet Raum für Gespräche, Entlastung und Abschied.

Doch diese Arbeit ist intensiv und individuell. Staatliche Zuschüsse decken meist nur das Notwendigste, wie Basispflege und Unterbringung. Aber würdevolle Begleitung braucht mehr: Zeit für ein Gespräch, spezialisierte Schulungen für Mitarbeitende, oder kreative Angebote, die Menschen Freude und Nähe schenken. Genau hier kommt Ihre Spende ins Spiel – Sie ermöglichen, was über die reine Grundversorgung hinausgeht und schaffen eine Atmosphäre von Menschlichkeit und Geborgenheit.

Ihre Spende - direkt und wirkungsvoll!

Jede Spende, die Sie uns anvertrauen, fließt zu 100% in die ambulante und stationäre hospizliche Arbeit.

Das bedeutet: Ihr Beitrag hilft direkt dort, wo er gebraucht wird – ohne Umwege oder Verwaltungskosten. Ob Sie einmalig spenden, eine Dauerspende einrichten oder anlässlich eines besonderen Anlasses wie eines Geburtstags oder Gedenktages unterstützen möchten – jede Hilfe zählt. Gemeinsam schaffen wir Nähe, Geborgenheit für schwerkranke Menschen und ihre Familien.

Ihre Hilfe macht den Unterschied.

Trost und Würde – eine gemeinsame Aufgabe.

Hospizarbeit ist so viel mehr als Pflege. Sie schenkt Nähe, Geborgenheit und Trost in Zeiten, in denen es keine einfachen Antworten gibt. Doch um diese wertvolle Arbeit nachhaltig zu unterstützen, braucht es mehr als staatliche Mittel. Ihre Spende hilft, lebenswichtige Strukturen zu fördern – von der Betreuung schwerkranker Menschen bis zur Begleitung ihrer Familien.

Mitglied werden

Als Mitglied unterstützen Sie durch Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag nachhaltig die Hospizarbeit in unserer Region. Ohne feste Verpflichtungen, aber mit großer Wirkung in der Sache.

Spender werden

Ihre Spende fließt zu 100% in die Unterstützung von Hospizen und palliativer Arbeit. Jeder Beitrag hilft direkt dort, wo er gebraucht wird.

Weitersagen

Erzählen Sie anderen von unserer Arbeit oder helfen Sie mit, indem Sie unser Anliegen auf Sozialen Medien teilen. Gemeinsam können wir mehr erreichen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!

    Eine Mitgliedschaft beinhaltet keine großen zeitlichen Verpflichtungen, aber sie unterstützt unsere Arbeit nachhaltig und macht vieles erst möglich.

    Um Mitglied zu werden, senden Sie bitte einen Antrag über das folgende Formular ab.












    Unser Vorstand

    Wenden Sie sich gern an uns!
    Wir unterstützen regionale Hospizarbeit - für eine warmherzige Gemeinschaft.

    Was macht Hospizarbeit so besonders und unverzichtbar?

    Menschlichkeit und Nähe
    Hospizarbeit schenkt Trost und Geborgenheit, wenn es keine Heilung mehr gibt. Der Mensch steht im Mittelpunkt – mit all seinen Wünschen und Bedürfnissen.

    Würdevolle Begleitung
    Niemand sollte den letzten Weg allein gehen müssen. Hospize schaffen einen Raum voller Wärme, Würde und Respekt.

    Unterstützung für Angehörige
    Hospizarbeit ist auch für Familien da. Sie bietet Halt, Entlastung und begleitet beim Abschied.

    Zeit für das Wesentliche
    Anders als in der klassischen Pflege nehmen sich Hospizmitarbeitende Zeit – für Gespräche, letzte Wünsche und individuelle Betreuung.

    Lebensqualität bis zuletzt
    Der Fokus liegt nicht auf dem Sterben, sondern darauf, das Leben bis zum letzten Moment lebenswert zu gestalten.

    Sie möchten gern mit uns persönlich sprechen?

    Rufen Sie uns an!

    0175 -
    15 90 845

    "Ein Lied zum Abschied"

    Maria war 74 Jahre alt, als sie ins Hospiz kam. Sie hatte ihr ganzes Leben lang Musik geliebt. Die Klänge von Klavier und Violine waren für sie wie Freunde, die sie nie verließen, egal wie schwer das Leben wurde. Doch jetzt, da sie wusste, dass ihre Zeit begrenzt war, hatte sie einen Wunsch: noch ein letztes Mal die Melodie zu hören, die ihr Mann ihr jeden Abend am Klavier vorgespielt hatte, bevor er vor einigen Jahren verstarb.

    Die Hospizmitarbeitenden hörten Maria aufmerksam zu. Mit viel Engagement organisierten sie ein kleines Konzert in ihrem Zimmer. Zwei ehrenamtliche Musiker stellten sich bereitwillig zur Verfügung und spielte die Melodien, die Marias Herz immer berührt hatte.

    Als die ersten Töne erklangen, schloss Maria die Augen. Ein Lächeln breitete sich auf ihrem Gesicht aus, und für einen Moment schien die Zeit stillzustehen. Sie erinnerte sich an die Abende mit ihrem Mann, an das Glück und die Liebe, die sie in diesen Momenten empfand. Ihre Familie, die an ihrer Seite saß, konnte die Tränen nicht zurückhalten.

      Es waren keine Tränen des Leids, sondern des Trostes. Tränen, die für das Gefühl stehen, gehalten zu werden.

    Maria verstarb wenige Tage später, friedlich und mit dem Wissen, dass ihre letzten Wünsche gehört wurden. Für ihre Familie war dieses Konzert ein wertvoller Abschiedsmoment, der ihnen half, den Schmerz des Verlusts mit einer Erinnerung voller Liebe und Geborgenheit zu verbinden.

    Das ist die Kraft der Hospizarbeit: Sie schenkt Momente von Menschlichkeit, Trost und Nähe – selbst dann, wenn der Abschied unvermeidbar ist.

    Machen Sie mehr Menschlichkeit möglich.

    Für ein lebenswertes Leben – bis zum letzten Augenblick.

    Sie haben Fragen?

    Treten Sie mit uns in Kontakt!

    Schreiben Sie uns gerne!

    Sie haben Fragen, Anregungen oder einfach Interesse an unserer Arbeit?​ Wir freuen uns von Ihnen zu hören, denn gemeinsam können wir einen Unterschied für schwerkranke Menschen machen.


      Wir konnten mit den Spenden des Hospizfördervereins bereits einige
      Einrichtungen unterstützen - helfen Sie mit!